Lernen Sie unsere Wahlleistungen kennen und gehen Sie die Checkliste für benötigte Dokumente und das Packen der Reisetasche durch, damit Sie gut auf Ihre Zeit bei uns vorbereitet sind.
Zu unserem Patientenservice gehören ärztliche und nicht ärztliche Wahlleistungen.
Ärztliche Wahlleistungen sind:
Medizinische Behandlung und persönliche Betreuung durch die Chefärztin/den Chefarzt oder durch dessen Stellvertreter/in der jeweiligen Abteilung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Nicht ärztliche Wahlleistungen:
1- oder 2-Bett-Zimmer mit besonderem Komfort an beiden Standorten.
Unsere Zimmer sind überdurchschnittlich geräumig, haben eine moderne Einrichtung, in Albstadt auch mit Balkon. Gerne informieren wir Sie über die weiteren Service- und Zusatzleistungen bei der Wahl eines Komfortzimmers.
Bei unseren Patientenbüros erfahren Sie mehr.
Patientenbüro Albstadt:
Tel: 07431 99-1009, a.patientenbuero@zollernalb-klinikum.de
Patientenbüro Balingen:
Tel: 07433 9092-2033, b.patientenbuero@zollernalb-klinikum.de
Ihre Aufnahme
Bitte wenden Sie sich für Termine zur geplanten Aufnahme an das jeweilige Sekretariat der Fachabteilung. Bei Notfällen können Sie sich jederzeit in unserer Notfallaufnahme vorstellen.
Ihre Entlassung
Vom ersten Tag der stationären Aufnahme helfen wir Ihnen dabei, den Übergang vom Akutkrankenhaus in den nachversorgenden Bereich zu organisieren.
Wir unterstützen Sie bei der Organisation geeigneter Maßnahmen wie Anschlussheilbehandlung, pflegerische Versorgung oder Hilfsmittel für Ihre weitere Versorgung. Unser Ziel ist es, eine lückenlose Anschlussversorgung gemeinsam mit Netzwerkpartnern wie niedergelassenen Ärzten, Pflegeheimen, Rehaeinrichtungen oder den Krankenkassen zu gewährleisten.
Gerne können Sie uns bei Fragen rund um die Entlassung kontaktieren.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Telefon 07433 9092-2034 für beide Standorte
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an
entlasskoordination@zollernalb-klinikum.de schreiben.
Nach erfolgter Entlassung stehen unsere Ansprechpartner der Entlassmanagement-Hotline gerne zur Seite.
Montag bis Freitag 09:00-19:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00-14:00 Uhr
Tel: 07433 9092-2929
Die Mitarbeiter des Sozialdienstes beraten Patienten und Angehörige in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Sie geben beispielsweise Hilfestellung bei der Beantragung eines Pflegegrades, bei der Beantragung einer Anschlussheilbehandlung oder bei der Organisation eines Pflegeheimplatzes.
Ganz persönlich sind die Mitarbeiter des Sozialdienstes für unsere Patienten und Angehörigen da.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Fon 07433 9092-2490 für beide Standorte.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an sozialdienst@zollernalb-klinikum.de schreiben.
Die Grünen Damen und Herren in Balingen und der Besuchsdienst in Albstadt nehmen sich Zeit für Patienten.
Wir hören zu und geben damit Patienten die Möglichkeit, das anzusprechen, was sie bewegt.
Wir begleiten Sie auf die Stationen, zu den Untersuchungen, Gottesdiensten und bei Spaziergängen.
Wir helfen Ihnen, Dinge des persönlichen Bedarfs zu kaufen, und unterstützen Sie beim Ausleihen von Büchern aus der Bibliothek.
Wir spielen mit Kindern im Krankenhaus, malen mit ihnen, basteln oder singen.
Während Ihres Aufenthalts in unserem Klinikum in Albstadt steht Ihnen unsere Patientenbücherei zur Verfügung. Die Bücherei wird von unserer evangelischen Krankenhausseelsorge durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen betreut, die zu Ihnen auf die Stationen kommen.
Denken Sie daran, dass Sie vor Ihrer Entlassung die Bücher rechtzeitig zurückgeben. Außerhalb der Öffnungszeiten geben Sie Ihre Bücher auf der Station ab.
Montag nachmittags: ab 14:00 Uhr
Donnerstag vormittags: ab 08:30 Uhr
Als Patientenfürsprecherin kann ich bei vielen Themen unterstützen.
Ich arbeite ehrenamtlich und unabhängig von der Krankenhausleitung. So kann ich mich voll und ganz für Sie einsetzen.
Ich arbeite vertraulich und diskret. Ihr Anliegen vertrete ich nur im ausdrücklichen Auftrag. Ihre Wünsche oder Ihre Beschwerde trage ich an die zuständige Stelle heran und sorge dafür, dass Sie Gehör finden. In den meisten Fällen lassen sich so gemeinsam Lösungen finden.
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen nach Terminabsprache gerne zur Verfügung.
Angelika Dreher
Telefon: 07436 1613
angelika.dreher@zollernalb-klinikum.de
Für Patienten bietet das Zollernalb Klinikum die Seelsorge durch die katholischen und evangelischen Pfarrämter.
Im 1. Untergeschoss finden Sie unsere schöne Kapelle. Sie steht Ihnen jederzeit für Ruhe, Besinnung und für ein Gebet offen. Die katholischen und evangelischen Pfarrer unserer Gemeinde gestalten abwechselnd den Gottesdienst. Die Gottesdienste werden auch in die Patientenzimmer übertragen und können über den Radiokanal empfangen werden.
Gottesdienstzeiten:
Montags 19:00 Uhr (Katholischer und evangelischer Gottesdienst im Wechsel)
Katholisches Pfarramt:
St. Josef: Herr Pfarrer Andreas Gog
Heiligkreuz: Herr Diakon Michael Weimer
Evangelisches Pfarramt:
Gisela Pullwitt
Tel: 07431/4646
Die ökumenischen Gottesdienste der Krankenhausseelsorge in Balingen finden zweimal im Monat, jeweils am Sonntag um 10:30 Uhr im Andachtsraum im Erdgeschoss, statt. Der Gottesdienst wird auch an jedes Bett auf Kanal 34 "Kapelle" übertragen.
Krankenhausseelsorge:
07433 9092-2460
07433 9092-3460
Ulrike Erath
Kath. Krankenhausseelsorgerin
Fon: 07433 5187
Fon Mobil: 0157 82423960
Pfarrerin
Eveline Günther
Evang. Kirchengemeinde Balingen Auf Schmiden
Fon: 07433 8742
Pfarramt.Balingen.Auf_Schmiden@elkw.de
Pfarrerin
Gudrun Ehmann
Fon: 07476 913277