Die Frauenklinik des Zollalbklinikums in Balingen ist auf die Behandlung von Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane spezialisiert. Ein Netzwerk aus verschiedenen kooperierenden Fachabteilungen, niedergelassenen Frauenärzten und weiteren Partnern bietet betroffenen Frauen in allen Phasen ihrer Erkrankung eine optimale Betreuung – von der Früherkennung über Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge.
Für das bestmögliche Behandlungsergebnis arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Gynäkologie, Internistische Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie, Palliativmedizin und Psychoonkologie sowie die Experten der Pflege Hand in Hand. Kurze Wege und ein vertrauensvolles Umfeld, und dies alles unter einem Dach, sind wichtige Vorteile für unsere Patientinnen.
Unsere Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren und Brustkrebs mit dem Ziel, die Versorgung zu verbessern.
Alle Neuerungen und minimalinvasive Verfahren auf dem Gebiet der gynäkologischen Krebserkrankungen sind in unserem Klinikum implementiert.
Sekretariat Gynäkologie
Fon: 07433 9092-2551
Flyer - Krebserkrankungen bei der Frau
Radiologie, Anästhesie & Schmerztherapie, Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Onklologie, Ernährungsberatung, Sozialdienst, Psychotherapie, Kunttherapie, Seelsorge
Nuklearmedizin | Dres. Schwamborn, Albstadt
Strahlentherapie | Universitätsklinikum Tübingen
Pathologie | Universitätsklinikum Tübingen
Urologie | Krankenhaus Sigmaringen
Humangenetik | Institut f. med. Genetik & angew. Genomik, Tübingen
Krebszentrum | Kreisklinik Reutlingen
Zentrum für Brust- & Eierstockkrebs | Universitätsklinikum Ulm
Gynäkologische Praxen | MVZ Zollernalb Albstadt & Rottweil, Praxis Newlaw Sulz a. Neckar, Praxis Dr. Zingerle Empfingen, Praxis Dr. Herter Balingen
Selbsthifegruppen | Frauenselbsthilfe nach Krebs, Albstadt
Palliative Versorgung | SAPV Hechingen
Brustkrebs sollte möglichst früh erkannt werden. Denn dann können verschiedene Therapieverfahren zur Heilung beitragen.
Durch Früherkennung von Brustkrebs für Frauen ab dem 40. Lebensjahr senkte sich die Sterblichkeitsrate um 20-40%.
Regelmäßige Mammografie, das Abtasten der Brust, Ultraschalluntersuchungen und minimalinvasive Biopsieverfahren ermöglichen eine sichere Diagnose.
Bei einem positiven Befund begleiten wir unsere Patientinnen in ausführlichen Gesprächen, klären über medizinische Befunde auf und beraten individuell.
Unser Klinikum führt Studien durch, die unsere Erfahrungen dokumentieren und Behandlungsspektren erweitern und belegen.
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle operative Gynäkologie / gynäkologische Onkologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DMP-Ärztin
Leiterin ASV-Team
Ärztlicher Direktor
Facharzt für Radiologische Diagnostik und Neuroradiologie
michael.bitzer@zollernalb-klinikum.de
Telefon 0 74 33. 9092-1701
Telefax 0 74 33. 9092-1706
Ltd. Oberärztin
Fachärztin für Radiologische Diagnostik
PJ-Beauftragte
Ltd. Oberärztin
Bereich Gynäkologie / Onkologie
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
stv. Leitung ASV
Ltd. Oberärztin
Bereich Geburtshilfe / Schnittstelle Pädiatrie
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,
AGUB I
Stv. Leiterin des Interdisziplinären Kontinenz-Beckenboden-Zentrums