Unsere Kinderärzte führen tägliche Visiten zur regelmäßigen Betreuung unserer Neugeborenen durch.
Kreißsaal
Fon 07433 9092-2530
Gerne übernehmen wir die von Ihrem Frauenarzt empfohlenen Kontrolltermine bei der Überschreitung des errechneten Geburtstermins (ET).
Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, sich im Vorfeld - spätestens am Freitagnachmittag - telefonisch im Kreißsaal anzumelden (Telefonnummer siehe oben). Hier erhalten Sie die weiteren Informationen zu Ihrem Termin.
Wir bieten Frauen ab der 36. Schwangerschaftswoche eine Hebammensprechstunde zur Geburtsanmeldung und zur Abklärung aller für sie wichtigen Fragen rund um die Geburt an. Dabei wird von unseren Hebammen die Anamnese erhoben und Sie können Ihre Wünsche und Vorstellungen besprechen.
Terminvereinbarung: Jederzeit
Anmeldug erfordelich unter:
Fon 07433 9092-2530
Sprechstunde: Donnerstag | Vormittag | Hebammenhaus am Zollernalb Klinikum Balingen oder telefonisch
Die für die Anmeldung wichtigen Dokumente können Sie hier herunterladen:
Die Informationsabende mit Führung durch den Kreißsaal und die Entbindugsstation finden jeden dritten Dienstag im Monat statt, sofern der Tag kein Feiertag ist.
Termine 2025: 21. Januar | 18. Februar | 18. März | 15. April | 20. Mai | 17. Juni | 15. Juli | 19. August | 16. Septmeber | 21. Oktober |
18. November | 16. Dezember
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Zollernalb Klinikum, Cafeteria, Tübinger Str. 30, 72336 Balingen
Sie möchten sich den Kreißsaal lieber von zu Hause aus ansehen? Wir haben eine digitale Alternative für Sie:
Wir nehmen uns Zeit:
Wir bieten Ihnen:
Ansprechpartner:
Claudia Kinzel | Stillbeauftragte Kinderkrankenschwester
claudia.kinzel@zollernalb-klinikum.de
Mo. - Fr.: 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Die Informationsabende "Eine Stunde rund ums Stillen" finden jeden ersten Dienstag im Monat statt,
sofern der Tag kein Feiertag ist.
Termine 2025: 7. Januar | 4. Fabruar | 4. März | 1. April | 6. Mai | 3. Juni | 1. Juli | August (Sommerpause) | 2. Septmeber | 7. Oktober | 4. November | 2. Dezember
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Standort Balingen | 2. Obergeschoss | Konferenzraum 1
Kosten: 35 € (Paare gesamt 40 €) - Bezahlung bar bei der Veranstaltung
Anmeldung: Bettina Hermann | 0152/5453 1227 | hermann.bettina@gmx.de
Gegen 20 € Pfand kann an der Pforte in Balingen eine Parkbescheinigung gelöst werden. Diese gilt jedoch nur während der Geburt und nicht für Besucher oder Vorsorgetermine.
Es stehen insgesamt 5 Parkbescheinigungen zur Verfügung.
Die Frühen Hilfen sind ein präventives und niederschwelliges Angebot des Landkreises und richten sich an Familien ab der Schwangerschaft und mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Ihr Anliegen ist es Eltern in dieser sensiblen Phase frühzeitig passgenau zu unterstützen. Themen in der Praxis können Belastungen jeglicher Art sein – soziale Isolation, finanzielle Not, Krankheit/ Behinderung eines Elternteils oder des Kindes, Minderjährigkeit, getrennt oder mit dem Kind allein lebende Eltern, Flucht/ Migration mit der Schwierigkeit, sich sprachlich und auch im Gesundheitssystem Deutschlands zurecht zu finden – oder auch schlicht alltägliche Fragen.
Kontakt:
Fon: 0747193091799
Mail: fruehehilfen@zollernalbkreis.de