Stabstelle
Markus Maucher
Mail: markus.maucher@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2020
Alle Informationen zu unserem Hygienemanagement finden Sie hier.
Stabstelle
Dr. Jochen Molsner
Mail: jochen.molsner@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2416
Alle Informationen zu unserer Arbeitsmedizin finden Sie hier.
Stabstelle
Hubert Kienzle, zertifizierter Healthcare Compliance Officer (HCO)
Mail: hubert.kienzle.compliance@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2021
Dr. Gerhard Hinger, Manfred Heinzler
Mail: geschaeftsfuehrung@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2001
Katharina Grjasin
Pflegedirektorin
Zollernalb Klinikum gGmbH
Tübinger Strasse 30
72336 Balingen
Fon: 07433 9092-2200
Fax: 07433 9092-2009
E-Mail: katharina.grjasin@zollernalb-klinikum.de
Willi Bär
Mail: willi.baer@zollernalb-klinikum.de
Unsere Abteilung orientiert sich an der Vision und den Unternehenszielen des Zollernalb Klinikums sowie an den aktuellen Bedarfen und zukünftigen Trends. Wir begleiten unsere Mitarbeitenden persönlich und verantwortungsvoll in allen beruflichen Phasen – vom Bewerbungsprozess, über die Stellenbesetzung, das Onboarding, hin zu ihrer persönlichen Entwicklung als Teil unserer Belegschaft im ärztlichen Dienst, in der Pflege, im Management sowie allen weiteren unterstützenden Bereichen.
Unser Personalteam ist der Ansprechpartner für alle 1.450 Mitarbeitenden, die ihren beruflichen Weg am Zollernalb Klinikum gestalten wollen. Wir unterstützen sie in allen Fragen um Personalservice, Personalbetreuung, Ausbildung, und Personalentwicklung.
Jürgen Jung
Mail: juergen.jung@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2005
Die Abteilung Finanzen, Controlling und Wirtschaft unterstützt die medizinische Leistungserbringung der Zollernalb Klinikum gGmbH. Sie sorgt für die Bereitstellung der für Patientenservice, Beschaffung, Materialwirtschaft und Leistungsabrechnung erforderlichen Dienstleistungen. Sie erledigt Buchhaltung, Wirtschaftsplanung, Statistik und Jahresabschluss.
Unsere Abteilung erarbeitet mithilfe eines zeitnahen innerbetrieblichen Controllings die Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung für die Geschäftsführung. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Abteilungsleiter und Chefärzte bei ihren Entscheidungen.
Volker Naujoks
Mail: volker.naujoks@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-2080
Betriebsbereitschaft rund um die Uhr und sofort verfügbare Funktionen sind für das Zollernalb Klinikum wesentlich. Unsere Abteilung für Bau und Technik hält alles am Laufen und auf dem Laufenden.
Substanz und Funktion bestimmen den Klinikalltag. Innovationen und einen reibungsfreien Betrieb gewährleisten wir durch verschiedene Bereiche der Abteilung Bau und Technik.
Wolfgang Beck
Mail: wolfgang.beck@zollernalb-klinikum.de
Fon: 07433 9092-3150
Unsere eigene Zentralapotheke versorgt nicht nur das Zollernalb Klinikum in Albstadt und Balingen mit Arzneimitteln und Infusionslösungen sowie apothekenüblichen Medizinprodukten. Auch eine externe Klinik sowie Rettungsdienste des Zollernalbkreises werden von der Zentralapotheke versorgt.
Unsere Aufgaben sind Einkauf, Abgabe und Herstellung von Arzneimitteln, Beratung von ärzten und Pflegekräften sowie die Herstellung gebrauchsfertiger Zytostatika und individueller Rezepturen. Wir sind beteiligt bei der Ausbildung und Fortbildung von Pflegekräften und Ärzten.
Die Vollzeit- & Teilzeitkräfte unseres Apothekenteams sind für unsere Patienten da:
Fon: 07433 9092-2911
E-Mail: zentralapotheke@zollernalb-klinikum.de
Übrigens - wir bieten auch verschiedene Praktika in der Zentralapotheke an.
Seit vielen Jahren im Dienste der Gesundheit.
Unsere Zentralapotheke wurde 1982 im ehemaligen Balinger Krankenhaus eröffnet. Das Gebäude ist inzwischen denkmalgeschützt.