Anstellungsart: unbefristet
Qualifikation: Fachkraft
für Standort: Balingen
Organisation: Zollernalb Klinikum
Bewerbungsfrist: 31.12.2199

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leitende medizinische Fachangestellte für unser neues Ambulantes OP Zentrum in Balingen in Teil- oder Vollzeit.
In Ihrer Funktion werden Sie das Ambulante OP Zentrum weiter mit aufbauen und sind für den reibungslosen Ablauf verantwortlich.

Das können Sie bewegen:
  • Verantwortung und Organisation für einen effizienten und reibungslosen Ablauf im Ambulanten OP Zentrum in Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung
  • Hauptansprechpartner innerhalb des Ambulanten OP Zentrums für Fragen von Patienten, Mitarbeitern, Ärzten und Kollegen
  • Bindeglied zwischen der ärztlichen Leitung und den Mitarbeitern vor Ort
  • Prüfung, Beschreibung und Optimierung der Prozesse sowie Unterstützung in der Weiterentwicklung des Ambulanten OP Zentrums
  • Fachliche und organisatorische Leitung des Aufwachraum- und Koordinationsteams
  • Effiziente Personalplanung und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
  • Unterstützung bei der Abrechnung durch vorbereitende Maßnahmen
  • Permanente Verbesserung von Patientenservice und Patientenzufriedenheit
  • Durch Ihre positive, kreative und patientenbezogene Wirkung beeinflussen Sie die professionelle Außenwirkung unseres Ambulanten OP Zentrums nachhaltig
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind bereits Mitarbeiter der Zollernalb Klinikum gGmbH
  • Umfassende Fachkenntnisse zeichnen Sie aus
  • Erfahrung im Bereich Ambulantes Operieren nach § 115 b SGB V ist wünschenswert
  • Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Vorkenntnisse im Krankenhausinformationssystem SAP sind von Vorteil
  • Hohe Serviceorientierung für die Versorgung unserer Patienten
  • Sie arbeiten gerne im berufsübergreifenden Team
  • Sie sind empathisch und haben hohe Sozialkompetenz
  • Auch in kritischen Situationen überzeugen Sie durch eine überlegte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Flexibilität
Darauf können Sie sich freuen:
  • Seien Sie Teil bei Aufbaus eines innovativen Bereiches
  • Tätigkeit in einer systemrelevanten Organisation
  • Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen
    Nahversorgung zu werden
  • Kollegialer Umgang und Spaß an der Arbeit zeichnen das Umfeld aus
  • Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
  • Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
  • Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

*Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig.
Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.

Ansprechpartner*in für weitere Informationen:

Martina Borrmann I
Fachbereichsleitung Patientenmanagement I
Tel. +49 7433 9092-2016