Anstellungsart: unbefristet
Qualifikation: Fachkraft
für Standort: Albstadt
Organisation: Zollernalb Klinikum
Bewerbungsfrist: 30.04.2023

Die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie betreut jährlich ca. 5.300 stationäre sowie 3.500 ambulante Patienten und bietet ein breites internistisches Spektrum mit angeschlossener Intensiveinheit.
Angeschlossene sind eine DGK Zertifizierte Chest Pain Unit, eine Stroke Unit und ein Herzkatheterlabor.
Das Herzkatheter-Labor ist ausgestattet mit modernen Bildgebungsverfahren
(IVUS, OCT) sowie Tools der Koronarphysiologie (FFR, RFR). CTO, Rotablationen und hoch komplexe Koronarangriffe gehören zu Routine.
Zur Leitung und Entwicklung unseres Teams suchen wir einen interventionellen Kardiologen mit langjähriger Erfahrung als Oberarzt und bei komplexen Koronarinterventionen.

Das können Sie bewegen:
  • Mehr als 1000 PCI pro Jahr, davon 50% komplexe PCI
  • Leitung des Herzkatheterlabors mit Vertretung des Chefarztes
    *Selbständige Oberarzttätigkeit in den klinischen und organisatorischen Bereichen der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie
  • Weiterentwicklung: Programm strukturelle Herzerkrankungen, kardiale Bildgebung
    (Kardio-CT, Kardio-MRT), invasive Angiologie ECMO Programm
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer hochkarätigen interventionellen Kardiologie
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
  • Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie sowie der DGK Zusatzbezeichnung
  • Interventionelle Kardiologie (alternativ die EAPCI Zertifizierung)
  • Eine breite klinisch-kardiologische Erfahrung mit Vorerfahrungen in der invasiven Kardiologie, die Sie absehbar zur Teilnahme am PCl-Dienst befähigen
  • Langjährige Erfahrung in komplexer PCI, inklusive Rotablation und Implantation von mechanischen Unterstützungssysteme (Impella, ECMO)
  • Erfahrung in CTO-PCI gewünscht aber nicht zwingend erforderlich
  • Ein strukturelles und interdisziplinäres sowie wirtschaftliches Denken mit der Fähigkeit zur Weiterentwicklung klinischer Prozesse
  • Sie sind eine starke Persönlichkeit und besitzen Führungsstärke sowie gestalterisches und organisatorisches Talent
  • Teamorientiertes Arbeiten ist Ihnen wichtig und sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Die Bereitschaft zur Beteiligung an klinischen Studien
Darauf können Sie sich freuen:
  • Ein dynamisches Team, dem die Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter am
    Herzen liegt
  • Herausgehobene Oberärztliche Position mit attraktiver Vergütung
  • Unterstützung der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen, der Betreuung klinischer Studien sowie der wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Gutes Arbeitsklima mit freundlichem und kollegialem Umgang aller Mitarbeitenden
  • Beteiligung an der Weiterbildung der Assistenzärzte und der Ausbildung von Studierenden
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Attraktive Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (Firmenfitness mit qualitrain, Corporate Benefits, Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.v.m.)
  • Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
  • Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
  • Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-Ärzte

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#meinzollernalbklinikum

  • Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig. Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
    Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und bekennen uns zu diesen Grundsätzen.
Ansprechpartner*in für weitere Informationen:

Dimitrios Vasilakis I
Leitender Oberarzt der Stroke Unit I
Dimitrios.Vasilakis@zollernalb-klinikum.de