In der Kategorie „Das schönste Dankeschön“ überzeugte das Online Konzert „VOICES against Corona“. Im Frühjahr 2021 war es dem ärztlichen Leiter der Intensivstation, Dr. Jürgen Reinhardt, in Zusammenarbeit mit der Unternehmenskommunikation ein großes Anliegen, sich bei allen Mitarbeitern, Rettungsdiensten, usw. für das Durchhalten in der Pandemie zu bedanken. Mit vier ehemaligen Teilnehmern der erfolgreichen Casting-Show „Voice of Germany“ war das Livestream-Konzert hochkarätig besetzt. Link: https://youtu.be/m1dyADfHmwg
Der erfolgreiche Clip „#nurimnotfall“ gewann in der Kategorie „Beste Video Produktion“. Dieser erfolgreiche Werbeclip entstand in Zusammenarbeit mit der Teamleiterin des Pflegeteams der Notaufnahme, Nathalie George, und stellt die alltägliche Situation in den Wartebereichen von überfüllten Notaufnahmen dar. Patientinnen und Patienten mit weniger dringlichen Erkrankungen belasten die Notaufnahme und sollten besser die Hausärztin oder den Hausarzt aufsuchen. Was die Patienten sich vorstellen und was sich aber tatsächlich hinter den Türen der Notaufnahme abspielt, wird in diesem Clip pointiert dargestellt. Mit einer Reichweite von über einer Million Aufrufen auf den klinikeigenen Social-Media-Kanälen zählt dieser Clip zu den erfolgreichsten des Zollernalb Klinikums.
Notaufnahme? #nurimnotfall Link: https://youtu.be/63K_idyCvI8
Dr. Gerhard Hinger, Vorsitzender Geschäftsführer des Zollernalb Klinikums freut sich mit dem Team der Unternehmenskommunikation und allen Projektbeteiligten: „Herzlichen Glückwunsch, allen die an diesen besonderen Projekten mitgearbeitet haben und durch ihr Engagement das Erreichen der Preise bewirkt haben. Respekt und Anerkennung für diese herausragende Leistung, beginnend mit den zugrundeliegenden Ideen, deren Umsetzung und zuletzt auch deren Präsentation vor internationalem Fachpublikum. Durch die Verleihung des Klinik Awards in zwei Kategorien gehört das Zollernalb Klinikum zu den Kliniken im deutschsprachigen Raum, die sich durch exzellente Projekte im Klinikmarketing ausgezeichnet haben. Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Der Aufsichtsratsvorsitzende des Zollernalb Klinikums, Landrat Günther-Martin Pauli, ergänzt: "Kreativität und Eigeninitiative zeichnen die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Zollernalb Klinikums aus. Das gilt weit über das medizinische Tagesgeschäft hinaus - wir sind glücklich, ein solch starkes Team zu haben."
Alle Infos zum Klinikaward unter: https://rotthaus.com/klinikaward/klinikaward-2022/