Programm:
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Erwin Biecker, Chefarzt Gastroenterologie:
„Kann man Darmkrebs verhindern? – Möglichkeiten zur Prävention“
Dr. med. Jonas Johannink, Leitender Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie:
„Moderne chirurgische Therapiekonzepte bei Darmkrebs“
Prof. Dr. med. André Mihaljevic, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- & Endokrine Chirurgie:
„Zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen der Universitätsmedizin und dem Zollernalbkreis“
Anschließende Fragerunde und Diskussion
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch regionale Selbsthilfegruppen mit einem Informationsstand vertreten sein. Besucherinnen und Besucher haben dort die Möglichkeit, sich direkt mit Betroffenen auszutauschen, Fragen zu stellen und wertvolle Informationsmaterialien rund um das Thema Darmkrebs zu erhalten. Die Einbindung der Selbsthilfegruppen unterstreicht die Bedeutung eines umfassenden Versorgungsnetzwerks aus Medizin, Aufklärung und persönlicher Unterstützung.
Universitäre Medizin auf dem Land – die beste Versorgung für die Region
Mit der engen Kooperation zwischen dem Zollernalb Klinikum und dem Universitätsklinikum Tübingen ist es gelungen, „Universitäre Medizin auf dem Land“ zu etablieren. Diese Partnerschaft sichert Patientinnen und Patienten im Zollernalbkreis eine hochspezialisierte Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft – wohnortnah und patientenzentriert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mihaljevic, der zugleich auch am Universitätsklinikum tätig ist, werden modernste chirurgische und interdisziplinäre Behandlungskonzepte direkt im Zollernalb Klinikum umgesetzt.
Veranstaltungsort:
Bahnhofsgebäude Burladingen
Mittwoch, 25. Juni 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Der Aktionstag richtet sich an Patienten, Angehörige und medizinisch Interessierte gleichermaßen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Zollernalb Klinikum freut sich auf einen informativen Austausch.