Zollernalb Klinikum

News

14. Oktober 2024

Am 24. Oktober 2024 um 18 Uhr veranstaltet das Zollernalb Klinikum in der Cafeteria am Standort Balingen den Aktionstag „Blickwinkel – Krebserkrankungen der Frau“, der sich umfassend mit den Themen Vorsorge und dem Umgang mit Krebserkrankungen bei Frauen befasst. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über individuelle Behandlungsmöglichkeiten, neueste Erkenntnisse und Beratungsangebote zu informieren.

Julia Klenske, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, betont die Bedeutung dieser Themen: „Krebserkrankungen der Frau sind ein wichtiges Thema, das wir mit viel Sorgfalt und Einfühlungsvermögen angehen. Individuelle Behandlungen und persönliche Beratungen stehen dabei im Mittelpunkt, gestützt auf die neuesten medizinischen Erkenntnisse.

Besonders wichtig zu der medizinischen Thematik sind die ergänzenden Maßnahmen, die die Frauen selbst in die Hand nehmen können, als Prävention oder bei der Bewältigung der Erkrankungen.“

Das Programm des Aktionstages umfasst mehrere Fachvorträge von Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen:

  • Gynäkologische Krebserkrankungen der Frau: Symptome, Früherkennung, Prävention Referentinnen:
    Dr. Julia Klenske, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Onkologie
    Dr. Alina Ratkovic Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Onkologie;
  • Ernährung bei Krebs: Mythen, Fakten und praktische Tipps
    Referentin:
    Silke Bratke, Ernährungsberaterin
  • Bewegung und Sport bei (Brust)Krebs
    Referentin:
    Mirijam Hinger, Sportwissenschaftlerin
  • Brustkrebs – Neues in der Diagnostik und in der Therapie
    Referentinnen:

Dr. Marija Rajkovic-Radunovic, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Onkologie
Dr. Simone Osenberg, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ausbildung Psychologie

  • Psychoonkologie als Komplementärmedizin
    Referentin:
    Prof. Dr. Tanja Catulli, Psychoonkologin
  • Körpertherapie
    Referentin:
    Sabine Max, Ergotherapeutin und Körpertherapeutin, Ayurvedamasseurin und -therapeutin
  • Kunst & Kreativität als heilende Brücke bei Krebs
    Referentin:
    Ina Simone Petri, Kunsttherapeutin

Der Aktionstag richtet sich an Patientinnen, Angehörige und alle Interessierten, die mehr über Vorsorgemöglichkeiten, unterstützende Behandlungsformen und den alltäglichen Umgang mit einer Krebserkrankung erfahren möchten.

Das Zollernalb Klinikum lädt alle herzlich ein, an diesem wichtigen Austausch teilzunehmen und wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten zu gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Sie sind auch von dem Thema betroffen und suchen Hilfe?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf unter:
07433 9092-2551 oder 07433-9092-3636
Mail: s.barrera-bretel@zollernalb-klinikum.de