„Die Palliativmedizin stellt die Lebensqualität der Patienten in den Mittelpunkt, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist. Mit diesen Führungen möchten wir Vorurteile abbauen und den Menschen zeigen, was Palliativversorgung wirklich bedeutet – nämlich Würde, Zuwendung und eine bestmögliche Versorgung am Lebensende“, erklärt Dr. Volker Damm, Oberarzt der Palliativstation am Zollernalb Klinikum.
Die erste Führung findet am 1. Oktober 2024 um 15 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Führungen werden künftig vierteljährlich angeboten.
Interessierte können sich online unter https://is.gd/fdATSs anmelden. Den Link zur Anmeldung und weitere Informationen zu den Terminen und der Palliativstation finden Sie auf der Webseite des Zollernalb Klinikums oder auf den Social-Media-Kanälen.