Die Erreichung und Aufrechterhaltung eines solchen Qualitätsstandards ist nur möglich durch ein hochmotiviertes Ärzte- und Pflegeteam sowie moderner Technologie und Ausstattung.
„Das gesamte Team des Darmzentrums freut sich über das gelungene Audit. Es ist uns ein großes Anliegen, uns stetig zu verbessern und somit den Standard eines Zentrums zu erhalten“, so M.Sc. Ahmed Elsharkawi, Leiter des Darmkrebszentrums.
Das Darmkrebszentrum ist ein wichtiger Bestandteil unseres Klinikums an beiden Standorten und ermöglicht es uns, Patienten mit dem Krankheitsbild der gastrointestinalen Tumore anhand der geforderten hohen Standards zu behandeln. Das Ergebnis des zweiten Überwachungsaudits zeigt, dass wir in einem kontinuierlichen Verbesserungs- und Weiterentwicklungsprozess stehen.